In der Firma FRECOS spol. s r.o. beschäftigen wir uns vor 
		allem mit der Behandlung technischer Geweben für verschiedene Branchen.
		Wir produzieren Materialien und entwickeln Lösungen, die direkt nach den 
		Anforderungen unserer Kunden gefertigt werden. Wir arbeiten bei der 
		Lösung mit renommierten tschechischen und ausländischen 
		Rohstofflieferanten zusammen.
		Wir behandeln gewebte, nicht gewebte sowie einige gestrickte Textilien, 
		aus Naturfasern (Baumwolle, Wolle, Viskose), aus synthetischen Fasern 
		(Polyester, Polyamid, Nomex) und Mischfasern. Wir verwenden unsere 
		eigenen oder von Kunden gelieferten Textilmaterialien.
		Wir führen die Behandlung ausschließlich auf Basis wässriger 
		Polymerdispersionen durch. Wir verwenden bei der Produktion keine 
		organischen Lösungsmittel oder Technologien, die für die Gesundheit und 
		die Umwelt schädlich sind.
Geschichte
Das Unternehmen Frecos spol. s r.o. blickt auf eine Geschichte zurück, die ihren Ursprung in der Mitte des 20. Jahrhunderts hat. Sie steht in direktem Zusammenhang mit der Tätigkeit des Lederforschungsinstituts Abteilung Otrokovice, die sich mit der Entwicklung und Produktion von synthetischen Materialien, insbesondere für die Schuh- und Kurzwarenindustrie, beschäftigte. Im Laufe der Zeit, als gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen stattfanden, wandelte sich das Unternehmen zunächst als Teil der Gesellschaft Svit und später als Toma, später als eigenständiges Unternehmen Somat. Jetzt wird es als Privatunternehmen Frecos spol. s r.o. fortgeführt.
In der Vergangenheit war das Unternehmen für die Herstellung von Materialien für Sportschuhe bekannt, wie z. B. aus synthetischem Velours für Laufschuhe, Polyurethan reversibel beschichtetem Split für Skilauf- und Freizeitsportschuhe, laminiertem Polyamidgewebe für Hockey-Skating-Schuhe oder mit Polyurethan-Poromerfolie laminiertem Split für strapazierfähige Arbeitsschuhe. Diese Materialien waren schon immer von hoher Qualität mit Weltklasse-Parametern. Einige dieser Produkte gehören jedoch nur noch der Vergangenheit an.
Die Fähigkeit, technologische Lösungen zu entwickeln und zu 
		innovieren, konnte dank des umfangreichen Know-hows und der langjährigen 
		Erfahrung der Mitarbeiter erhalten werden.
		Nach und nach änderte sich mit den Kundenanforderungen auch die Struktur 
		der Produkte zugunsten technischer Textilien. Das Unternehmen ist 
		derzeit auf diesen Bereich spezialisiert. Es bietet Lösungen von 
		Hightech-Qualität bis hin zur sogenannten Low-Cost-Technologie.

